Warum wurde die Theorie von Orem gegründet?

Antwort

Die Theorie von Dorothea Orem, bekannt als die Selbstpflegetheorie, wurde entwickelt, um die Pflegepraxis zu verbessern und zu systematisieren. Orem erkannte, dass Patienten oft in der Lage sind, viele ihrer eigenen Pflegebedürfnisse zu erfüllen, wenn sie die richtigen Informationen und Unterstützung erhalten. Ihre Theorie betont die Bedeutung der Selbstpflege und die Rolle der Pflegekräfte, diese Selbstpflege zu fördern und zu unterstützen. Die Hauptziele der Theorie sind: 1. **Förderung der Selbstpflegekompetenz**: Patienten sollen befähigt werden, ihre eigene Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu managen. 2. **Verbesserung der Pflegepraxis**: Pflegekräfte sollen besser verstehen, wann und wie sie eingreifen müssen, um die Selbstpflege des Patienten zu unterstützen. 3. **Systematisierung der Pflege**: Die Theorie bietet ein strukturiertes Rahmenwerk, das Pflegekräfte bei der Planung und Durchführung von Pflegeinterventionen unterstützt. Mehr Informationen zur Selbstpflegetheorie von Dorothea Orem findest du hier: [Dorothea Orem's Self-Care Deficit Nursing Theory](https://nursing-theory.org/theories-and-models/orem-self-care-deficit-theory.php).

Kategorie: Wissenschaft Tags: Theorie Orem Pflege
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Rekapitulation?

Rekapitulation bezeichnet die Zusammenfassung oder Wiederholung von Inhalten, um die wesentlichen Punkte oder Themen zu verdeutlichen. In verschiedenen Kontexten kann der Begriff unterschiedliche Bede... [mehr]

Was sind atomistische Theorien?

Atomistische Theorien sind wissenschaftliche Konzepte, die die Materie als aus kleinen, unteilbaren Teilchen, den Atomen, bestehend beschreiben. Diese Theorien haben sich im Laufe der Geschichte entwi... [mehr]

Kritische Kolonisation?

Kritische Kolonisation bezieht sich auf die Analyse Reflexion über die kolonialen Strukturen und deren Auswirkungen auf Gesellschaften, Kulturen und Identitäten. Dabei wird untersucht, wie k... [mehr]

Warum ist jede empirische Forschung in den Sozialwissenschaften bei der Überprüfung der uneingeschränkten Gültigkeit einer Theorie überfordert?

Empirische Forschung in den Sozialwissenschaften steht vor mehreren Herausforderungen, die die Überprüfung der uneingeschränkten Gültigkeit einer Theorie erschweren. Hier sind eini... [mehr]

Was ist die Geschichte der Hull-Theorie?

Die Hull-Theorie, auch bekannt als die Hull-White-Theorie, bezieht sich auf Modelle zur Bewertung von Finanzderivaten, insbesondere im Bereich der Zinsstrukturmodel. Sie wurde von den Finanzökono... [mehr]

LST-Theorie einfach erklärt?

Die LST-Theorie, auch bekannt als die "Lernstrategien-Theorie", bezieht sich auf verschiedene Ansätze und Methoden, die Menschen nutzen, um effektiver zu lernen. Sie umfasst Strategien... [mehr]

Synonym für theoretische Grundlagen?

Ein anderes Wort für "theoretische Grundlagen" könnte "theoretische Basis" oder "theoretische Fundierung" sein.

Was ist ein Modell in der Physik?

In der Physik ist ein Modell eine vereinfachte Darstellung oder Beschreibung eines physikalischen Systems oder Phänomens. Modelle werden verwendet, um komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Vo... [mehr]