Was sind die Unterschiede zwischen Beobachtung und Interpretation?

Antwort

Reine Beobachtung und Interpretation unterscheiden sich grundlegend in ihrem Ansatz und Ziel: **Reine Beobachtung** bedeutet, dass du ein Ereignis, Verhalten oder Objekt möglichst neutral und ohne Wertung oder Deutung beschreibst. Es geht darum, das, was du siehst, hörst oder wahrnimmst, exakt wiederzugeben. Beispiel: „Die Person steht auf, geht zum Fenster und schließt es.“ **Interpretation** hingegen bedeutet, dass du das Beobachtete deutest, erklärst oder mit Bedeutung versiehst. Du versuchst, Hintergründe, Absichten oder Zusammenhänge zu erschließen. Beispiel: „Die Person schließt das Fenster, weil ihr vermutlich kalt ist.“ **Zusammengefasst:** - Beobachtung = Beschreibung von Fakten ohne Bewertung oder Deutung. - Interpretation = Deutung oder Erklärung des Beobachteten, oft basierend auf Annahmen oder Vorwissen. Beide Prozesse sind wichtig, sollten aber bewusst voneinander getrennt werden, um Missverständnisse zu vermeiden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten