Der Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit liegt in der Art und Weise, wie Systeme oder Probleme strukturiert sind. **Komplexität** bezieht sich auf Systeme, die aus vielen interagierenden Teilen bestehen, wobei diese Interaktionen oft unvorhersehbare und dynamische Ergebnisse erzeugen. Komplexe Systeme können sich anpassen und entwickeln, was bedeutet, dass sie nicht einfach durch eine lineare Analyse verstanden werden können. Beispiele sind Ökosysteme, das Wetter oder soziale Netzwerke. **Kompliziertheit** hingegen beschreibt Systeme, die zwar viele Teile haben, aber deren Interaktionen und Funktionsweisen bekannt und berechenbar sind. Komplizierte Systeme können oft durch detaillierte Analysen und Modelle verstanden und gelöst werden, wie etwa eine komplexe Maschine oder ein mathematisches Problem. Zusammengefasst: Komplexität ist dynamisch und oft unvorhersehbar, während Kompliziertheit statisch und analysierbar ist.