Unterschied zwischen HPLC und IC?

Antwort

HPLC (High-Performance Liquid Chromatography) und (Ion Chromatography) sind beides chromatographische Techniken, die zur Trennung und Analyse von Substanzen verwendet werden, aber sie haben unterschiedliche Anwendungsbereiche und Funktionsprinzipien: 1. **HPLC (High-Performance Liquid Chromatography): - **Anbereich:** HPLC wird hauptsächlich zur Trennung, Identifizierung und Quantifizierung von organischen Verbindungen verwendet. Es ist weit verbreitet in der Pharmazeutik, Biochemie und Umweltanalytik. - **Funktionsprinzip:** HPLC nutzt eine flüssige mobile Phase, die durch eine Säule mit festem stationärem Material gepumpt wird. Die Trennung der Komponenten erfolgt aufgrund ihrer unterschiedlichen Wechselwirkungen mit der stationären Phase. - **Detektoren:** Häufig verwendete Detektoren sind UV-Vis, Fluoreszenz und Massenspektrometrie (MS). 2. **IC (Ion Chromatography):** - **Anwendungsbereich:** IC wird speziell zur Trennung und Analyse von Ionen und polaren Molekülen verwendet. Es ist besonders nützlich für die Analyse von Anionen und Kationen in wässrigen Proben, wie z.B. in der Umweltanalytik, Lebensmittelanalytik und Wasserqualität. - **Funktionsprinzip:** IC verwendet ebenfalls eine flüssige mobile Phase, aber die stationäre Phase ist speziell für die Trennung von Ionen ausgelegt. Die Trennung basiert auf Ionenaustauschmechanismen. - **Detektoren:** Typische Detektoren sind Leitfähigkeitsdetektoren, UV-Vis-Detektoren und elektrochemische Detektoren. Zusammengefasst: HPLC ist vielseitiger und wird für eine breite Palette von organischen Verbindungen verwendet, während IC speziell für die Analyse von Ionen und polaren Molekülen entwickelt wurde.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten