Warum dehnt sich das Universum schneller aus, obwohl die Gravitation es abbremst?

Antwort

Die beschleunigte Expansion des Universums, trotz der bremsenden Wirkung der Gravitation, wird durch eine mysteriöse Kraft namens "dunkle Energie" erklärt. Dunkle Energie wirkt als eine Art antigravitative Kraft, die den Raum selbst dazu bringt, sich schneller auszudehnen. Die Existenz dunkler Energie wurde durch Beobachtungen von weit entfernten Supernovae in den späten 1990er Jahren entdeckt, die zeigten, dass das Universum nicht nur expandiert, sondern dies auch mit zunehmender Geschwindigkeit tut. Diese Entdeckung führte zu der Erkenntnis, dass etwa 68% des Energieinhalts des Universums aus dunkler Energie besteht. Gravitation wirkt zwar auf alle Massen und zieht sie zusammen, aber die dunkle Energie scheint eine konstante Energieform zu sein, die den Raum selbst durchdringt und eine abstoßende Wirkung hat. Diese abstoßende Wirkung überwiegt auf kosmologischen Skalen die anziehende Wirkung der Gravitation, was zur beschleunigten Expansion des Universums führt. Mehr Informationen zur dunklen Energie findest du beispielsweise auf der Seite der NASA: [NASA - Dark Energy](https://science.nasa.gov/astrophysics/focus-areas/what-is-dark-energy).

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist das Äquivalenzprinzip?

Das Äquivalenzprinzip ist ein grundlegendes Konzept in der Physik, insbesondere in der Allgemeinen Relativitätstheorie von Albert Einstein. Es besagt, dass es keinen experimentellen Untersch... [mehr]

Gibt es außerirdisches Leben?

Bis heute gibt es keinen wissenschaftlichen Beweis für außerirdisches Leben. Forscher suchen jedoch aktiv nach Hinweisen, zum Beispiel durch die Analyse von Exoplaneten, die Suche nach au&s... [mehr]

Was ist der Urknall?

Der Big Bang (Urknall) ist das wissenschaftliche Modell zur Entstehung des Universums. Nach dieser Theorie begann das Universum vor etwa 13,8 Milliarden Jahren in einem extrem dichten und heißen... [mehr]

Welchen Anfang hat das Universum und hätte es auch früher entstehen können?

Die Frage nach dem Anfang des Universums ist eine der grundlegendsten in der Kosmologie. Nach dem aktuellen Stand der Wissenschaft begann das Universum mit dem sogenannten Urknall (Big Bang) vor etwa... [mehr]

Wie könnten andere Dimensionen aussehen?

Die Vorstellung, wie andere Dimensionen aussehen könnten, hängt stark davon ab, welche Art von Dimensionen gemeint sind: mathematische, physikalische oder spekulativ-fiktionale. **1. Mathem... [mehr]

Wie groß ist das Universum?

Die genaue Größe des Universums ist unbekannt. Das beobachtbare Universum hat jedoch einen Durchmesser von etwa 93 Milliarden Lichtjahren. Das bedeutet, dass das Licht von den am weitesten... [mehr]

Warum fällt ein Satellit nicht auf die Erde?

Ein Satellit fällt nicht auf die Erde, weil er sich mit einer sehr hohen Geschwindigkeit seitlich um die Erde bewegt. Diese Geschwindigkeit sorgt dafür, dass der Satellit zwar ständig v... [mehr]

Welche Fragen gibt es zu Außerirdischen?

Natürlich, du kannst Fragen zu Außerirdischen stellen. Bitte formuliere deine konkrete Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.

Was bedeutet Kausalität im Universum?

Kausalität im Universum bezeichnet das Prinzip von Ursache und Wirkung: Jede Wirkung hat eine oder mehrere Ursachen, und jede Ursache führt zu einer Wirkung. Prinzip ist ein grundlegendes Ko... [mehr]

Wie alt ist das Universum?

Das Universum ist nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen etwa 13,8 Milliarden Jahre alt. Diese Schätzung basiert auf Beobachtungen der kosmischen Hintergrundstrahlung und der Expansion d... [mehr]