Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Die Sonne ist ein großer, leuchtender Stern, der sich in der Mitte unseres Sonnensystems befindet. Sie ist sehr wichtig für das Leben auf der Erde. Die Sonne gibt uns Licht und Wärme. Ohne die Sonne wäre es auf der Erde kalt und dunkel, und Pflanzen könnten nicht wachsen. Die Sonne besteht hauptsächlich aus Wasserstoff und Helium. Sie ist so groß, dass man über eine Million Erden in die Sonne hineinpacken könnte! Die Oberfläche der Sonne ist sehr heiß, etwa 5.500 Grad Celsius. In ihrem Inneren ist es sogar noch viel heißer. Die Sonne hat auch einen großen Einfluss auf das Wetter. Sie erwärmt die Luft und das Wasser, was zu Wolken und Regen führt. Außerdem sorgt die Sonne dafür, dass wir Tag und Nacht haben. Wenn die Erde sich dreht, sehen wir tagsüber die Sonne und nachts ist es dunkel. Es gibt viele spannende Dinge über die Sonne zu lernen, wie Sonnenflecken, die dunkler sind als der Rest der Sonne, oder Sonnenstürme, die große Ausbrüche von Energie sind. Die Sonne ist also nicht nur ein schöner Anblick am Himmel, sondern auch ein wichtiger Teil unseres Lebens!
Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Das Photonenmodell beschreibt Licht als aus kleinen Teilchen, den sogenannten Photonen, bestehend. Diese Photonen sind winzig und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich ein Photon wie ei... [mehr]
Blaues Licht hat Wellenlängen im Bereich von etwa 450 bis 495 Nanometern. Es ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt zwischen grünem Licht und violettem Licht. Blaues Licht spielt e... [mehr]