Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Das Photonenmodell beschreibt Licht als aus kleinen Teilchen, den sogenannten Photonen, bestehend. Diese Photonen sind winzig und bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Man kann sich ein Photon wie ein kleines Paket Energie vorstellen, das sich durch den Raum bewegt. Hier sind einige einfache Punkte, um das Photonenkonzept für Kinder verständlich zu machen: 1. **Licht ist Energie**: Licht ist nicht nur eine Welle, sondern besteht auch aus Teilchen. Diese Teilchen heißen Photonen. 2. **Photonen sind schnell**: Photonen bewegen sich unglaublich schnell – schneller als alles andere im Universum. Sie reisen mit der Geschwindigkeit von etwa 300.000 Kilometern pro Sekunde. 3. **Photonen haben keine Masse**: Im Gegensatz zu vielen anderen Teilchen haben Photonen kein Gewicht. Das bedeutet, sie können sich frei und schnell bewegen. 4. **Farben des Lichts**: Photonen können verschiedene Energien haben, was bedeutet, dass sie unterschiedliche Farben erzeugen können. Zum Beispiel hat rotes Licht weniger Energie als blaues Licht. 5. **Lichtquellen**: Wenn du eine Lampe einschaltest, erzeugt sie viele Photonen, die dann in alle Richtungen strahlen und dir Licht geben. Das Photonenkonzept hilft uns zu verstehen, wie Licht funktioniert und warum wir Farben sehen können.
Bei schlechten Lichtverhältnissen erscheinen Schatten und Konturen oft unscharf, weil das menschliche Auge bei wenig Licht anders funktioniert als bei Helligkeit. Dafür gibt es mehrere Gr&uu... [mehr]
Die Sonne ist ein großer, leuchtender Stern, der sich in der Mitte unseres Sonnensystems befindet. Sie ist sehr wichtig für das Leben auf der Erde. Die Sonne gibt uns Licht und Wärme.... [mehr]
Das Teilchenmodell ist ein Konzept in der Physik und Chemie, das Materie als aus winzigen Teilchen bestehend beschreibt. Diese Teilchen können Atome, Moleküle oder Ionen sein. Das Modell hil... [mehr]
Blaues Licht hat Wellenlängen im Bereich von etwa 450 bis 495 Nanometern. Es ist Teil des sichtbaren Lichtspektrums und liegt zwischen grünem Licht und violettem Licht. Blaues Licht spielt e... [mehr]