Von was wird das konstante Referenzpotential in der Patch-Clamp-Technik gemessen?

Antwort

In der Patch-Clamp-Technik wird das konstante Referenzpotential von einer Referenzelektrode gemessen, die sich in extrazellulären befindet. Diese Elektrode, oft alsBad-Elektrode" bezeichnet, stellt stabiles Referenzpotential zur Verfügung, gegen das die Membranpotentialänderungen der Zelle gemessen werden können. Die Referenzelektrode besteht typischerweise aus einem Silber/Silberchlorid-Draht, der in eine Lösung getaucht ist, die die gleiche Ionenstärke wie die extrazelluläre Lösung hat.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind in situ Methoden?

In situ Methoden sind wissenschaftliche oder technische Verfahren, bei denen Messungen, Analysen oder Experimente direkt am Ort des Geschehens durchgeführt werden, ohne Proben zu entnehmen oder d... [mehr]

Wer hat das gemessen und wie wurde gemessen?

Deine Frage ist sehr allgemein formuliert. Um eine präzise Antwort geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen, worauf du dich beziehst – zum Beispiel auf eine bestimmte Studie,... [mehr]