Was bedeutet der Peak 44 in der Spektrometrie?

Antwort

In der Massenspektrometrie bezieht sich ein Peak bei m/z 44 häufig auf das Vorhandensein von Kohlendioxid (CO₂). Der m/z-Wert (Masse-zu-Ladung-Verhältnis) von 44 entspricht der Molekülmasse von CO₂, da Kohlenstoff (C) eine Atommasse von etwa 12 und Sauerstoff (O) eine Atommasse von etwa 16 hat, was zusammen 44 ergibt (12 + 16*2 = 44). Dieser Peak kann in verschiedenen Analysen auftreten, insbesondere in der Umwelt- und Atmosphärenforschung, wo CO₂ ein häufig untersuchtes Gas ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eigenschaften der Atombestandteile: Ladung, Aufenthaltsort, Masse

Die wichtigsten Atombestandteile sind Protonen, Neutronen und Elektronen. Hier sind ihre Eigenschaften: 1. **Protonen**: - **Ladung**: Positiv (+1). - **Aufenthaltsort**: Im Atomkern. - **Ma... [mehr]

Was bedeutet Dichte?

Dichte ist ein physikalisches Maß, das angibt, wie viel Masse eines Stoffes in einem bestimmten Volumen enthalten ist. Sie wird häufig in der Einheit Kilogramm pro Kubikmeter (kg/m³) o... [mehr]