Was ist die Noyes-Whitney-Gleichung?

Antwort

Die Noyes-Whitney Gleichung beschreibt die Auflösungsrate eines Feststoffs in einer Flüssigkeit. Sie lautet: \[ \frac{dC}{dt} = \frac{DA(C_s - C)}{L} \] Dabei stehen die Variablen für: - \( \frac{dC}{dt} \): Auflösungsrate (Änderung der Konzentration des gelösten Stoffes pro Zeiteinheit) - \( D \): Diffusionskoeffizient des gelösten Stoffes - \( A \): Oberfläche des Feststoffs, die der Flüssigkeit ausgesetzt ist - \( C_s \): Sättigungskonzentration des gelösten Stoffes - \( C \): Konzentration des gelösten Stoffes zu einem bestimmten Zeitpunkt - \( L \): Dicke der Grenzschicht um den Feststoff Diese Gleichung wird häufig in der Pharmakologie und Materialwissenschaft verwendet, um die Auflösung von Medikamenten oder anderen Feststoffen in Flüssigkeiten zu beschreiben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten