Was ist die minimale Wahrnehmungsschwelle?

Antwort

Die minimale Wahrnehmungsschwelle, auch als absolute Schwelle bezeichnet, ist die geringste Intensität eines Reizes, die erforderlich ist, um von einem Sinnesorgan wahrgenommen zu werden. Diese Schwelle variiert je nach Art des Reizes (z.B. Licht, Ton, Druck) und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Sie stellt die Grenze dar, ab der ein Reiz gerade noch wahrgenommen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Beispiel für die Informationsgewinnung über den Prozess der Wahrnehmung bei Sinnenreizen.

Die Informationsgewinnung über den Prozess der Wahrnehmung kann am Beispiel des Sehens erläutert werden. Hier sind die einzelnen Schritte: 1. **Reizaufnahme**: Lichtstrahlen treffen auf die... [mehr]

Worum geht es in der Studie Gender Stereotypes: Perception or Rationalization?

In der Studie "Gender Stereotypes: Perception or Rationalization?" wird untersucht, wie Geschlechterstereotype in der Gesellschaft wahrgenommen und rationalisiert werden. Die Forschung analy... [mehr]

Was ist die Definition von Objektivität?

Objektivität bezeichnet die Unabhängigkeit von persönlichen Meinungen, Gefühlen oder Vorurteilen bei der Wahrnehmung, Beurteilung oder Darstellung von Informationen und Sachverhalt... [mehr]