Was ist die minimale Wahrnehmungsschwelle?

Antwort

Die minimale Wahrnehmungsschwelle, auch als absolute Schwelle bezeichnet, ist die geringste Intensität eines Reizes, die erforderlich ist, um von einem Sinnesorgan wahrgenommen zu werden. Diese Schwelle variiert je nach Art des Reizes (z.B. Licht, Ton, Druck) und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Sie stellt die Grenze dar, ab der ein Reiz gerade noch wahrgenommen wird.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten