Was bedeuten LOD und LOQ?

Antwort

LOD (Limit of Detection) und LOQ (Limit of Quantification) sind wichtige Begriffe in der analytischen Chemie und beziehen sich auf die Empfindlichkeit und Genauigkeit von Messmethoden. 1. **LOD (Limit of Detection)**: Das Nachweisgrenze (LOD) ist die niedrigste Konzentration einer Substanz, die mit einer bestimmten analytischen Methode noch nachgewiesen, aber nicht unbedingt quantifiziert werden kann. Es ist der Punkt, an dem das Signal der Substanz gerade noch vom Hintergrundrauschen unterschieden werden kann. 2. **LOQ (Limit of Quantification)**: Die Bestimmungsgrenze (LOQ) ist die niedrigste Konzentration einer Substanz, die nicht nur nachgewiesen, sondern auch mit akzeptabler Präzision und Genauigkeit quantifiziert werden kann. Das LOQ liegt in der Regel höher als das LOD. Diese Grenzen sind entscheidend für die Bewertung der Leistungsfähigkeit analytischer Methoden, insbesondere in Bereichen wie Umweltanalytik, Lebensmittelüberwachung und pharmazeutische Analysen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Dunkelfeldmikroskop und wofür wird es verwendet?

Ein Dunkelfeldmikroskop ist ein spezielles Lichtmikroskop, das nach dem Prinzip der Dunkelfeldbeleuchtung arbeitet. Dabei wird das Licht so geführt, dass es die Probe seitlich oder schräg tr... [mehr]