Was kommt in das Literaturverzeichnis bei ‚Lexikon der Mathematik in sechs Bänden‘ Band 2 Eig bis Inn?

Antwort

In das Literaturverzeichnis einer Facharbeit gehört eine vollständige bibliografische Angabe der verwendeten Quellen. Für das Buch „Lexikon der Mathematik in sechs Bänden“, Band 2, Eig bis Inn, könnte die Angabe wie folgt aussehen: **Autor) (falls bekannt). (Jahr). Titel des Buches. Bandnummer. Verlag.** Wenn die Autoren nicht bekannt sind, kann die Angabe auch ohne sie erfolgen. Ein Beispiel könnte so aussehen: **Lexikon der Mathematik in sechs Bänden. Band 2: Eig bis Inn. (Jahr). Verlag.** Stelle sicher, dass du die genauen Angaben wie Jahr und Verlag ergänzt, um die Quelle korrekt zu zitieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was verbindet die Begriffe Mathematik, Baum und Zahn?

Alle drei Begriffe – Mathematik, Baum und Zahn – können sowohl in ihrer wörtlichen als auch in einer übertragenen (metaphorischen oder fachsprachlichen) Bedeutung verwendet... [mehr]

Wie ist das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik?

Das Verhältnis zwischen Logik und Mathematik ist eng und vielschichtig. Logik bildet das Fundament der Mathematik, da sie die Regeln und Prinzipien bereitstellt, nach denen mathematische Aussagen... [mehr]