Was kommt in das Literaturverzeichnis bei ‚Lexikon der Mathematik in sechs Bänden‘ Band 2 Eig bis Inn?

Antwort

In das Literaturverzeichnis einer Facharbeit gehört eine vollständige bibliografische Angabe der verwendeten Quellen. Für das Buch „Lexikon der Mathematik in sechs Bänden“, Band 2, Eig bis Inn, könnte die Angabe wie folgt aussehen: **Autor) (falls bekannt). (Jahr). Titel des Buches. Bandnummer. Verlag.** Wenn die Autoren nicht bekannt sind, kann die Angabe auch ohne sie erfolgen. Ein Beispiel könnte so aussehen: **Lexikon der Mathematik in sechs Bänden. Band 2: Eig bis Inn. (Jahr). Verlag.** Stelle sicher, dass du die genauen Angaben wie Jahr und Verlag ergänzt, um die Quelle korrekt zu zitieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Eine Leitfrage zur Humangenetik für eine Facharbeit?

Eine mögliche Leitfrage für eine Facharbeit zur Humangenetik könnte sein: "Wie beeinflussen genetische Variationen die Anfälligkeit für bestimmte Krankheiten beim Mensche... [mehr]

In welchen Bereichen hat Galileo Galilei gearbeitet?

Galileo Galilei war ein italienischer Astronom, Physiker, Mathematiker und Philosoph. Er ist bekannt für seine bedeutenden Beiträge zur Wissenschaft, insbesondere in den Bereichen der Astron... [mehr]

Was bedeutet Tetrachorich?

Tetrachorich bezieht sich auf eine vierdimensionale geometrische Struktur oder ein Konzept, das in der Mathematik und insbesondere in der Geometrie und Topologie vorkommt. Der Begriff setzt sich aus &... [mehr]