In der Pädagogik und Psychologie gibt es zahlreiche wissenschaftliche Theorien, die das Verständnis von Lernen, Entwicklung und Verhalten von Individuen prägen. Hier sind einige der bed... [mehr]
Laut Karl Popper können empirisch arbeitende Wissenschaften ihre Theorien nicht beweisen, sondern nur falsifizieren. Popper argumentierte, dass wissenschaftliche Theorien immer vorläufig sind und nur solange gelten, bis sie durch empirische Beobachtungen widerlegt werden. Ein Beweis im strengen Sinne ist in der Wissenschaft nicht möglich, da neue Daten oder Beobachtungen jederzeit die Gültigkeit einer Theorie in Frage stellen können. Wissenschaftliche Erkenntnis ist somit ein Prozess des ständigen Testens und Überarbeitens von Theorien.
In der Pädagogik und Psychologie gibt es zahlreiche wissenschaftliche Theorien, die das Verständnis von Lernen, Entwicklung und Verhalten von Individuen prägen. Hier sind einige der bed... [mehr]
Ein Beitrag, der einen einführenden Überblick zur empirischen Untersuchung gibt, hat in der Regel die Textform eines **Einführungs- oder Überblicksartikels**. Dieser Artikel skizzi... [mehr]