Wird kurzwellige oder langwellige Energie an den Wolken zurückgestreut und von der Erdoberfläche absorbiert?

Antwort

Kurzwellige Energie, insbesondere in Form von Sonnenstrahlung, wird von der Erdoberfläche absorbiert. Diese Energie wird dann in langwellige Infrarotstrahlung umgewandelt, die von der Erdoberfläche abgegeben wird. Ein Teil dieser langwelligen Strahlung wird von den Wolken und der Atmosphäre zurückgestreut oder absorbiert, was zur Erwärmung der Atmosphäre beiträgt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es eine Energieform mit g als drittem Buchstaben?

Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.

Was haben ein Komposthaufen und eine Atombombe gemeinsam?

Ein Komposthaufen und eine Atombombe haben gemeinsam, dass in beiden Fällen chemische oder physikalische Prozesse ablaufen, bei denen Energie freigesetzt wird. Beim Komposthaufen handelt es sich... [mehr]