Ein Dunkelfeldmikroskop ist ein spezielles Lichtmikroskop, das nach dem Prinzip der Dunkelfeldbeleuchtung arbeitet. Dabei wird das Licht so geführt, dass es die Probe seitlich oder schräg tr... [mehr]
Die Konversationsanalyse ist eine Methode der Sozialwissenschaften, die sich mit der Untersuchung von Gesprächen und Interaktionen im Alltag beschäftigt. Sie zielt darauf ab, die Strukturen und Muster zu identifizieren, die in der natürlichen Kommunikation vorkommen. Dabei werden Aspekte wie Turn-Taking (Wechsel der Sprecherrollen), Sequenzorganisation (Reihenfolge von Äußerungen) und Reparaturmechanismen (Korrektur von Missverständnissen oder Fehlern) analysiert. Die Konversationsanalyse verwendet oft Transkripte von aufgezeichneten Gesprächen, um detaillierte und systematische Untersuchungen durchzuführen.
Ein Dunkelfeldmikroskop ist ein spezielles Lichtmikroskop, das nach dem Prinzip der Dunkelfeldbeleuchtung arbeitet. Dabei wird das Licht so geführt, dass es die Probe seitlich oder schräg tr... [mehr]