Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.
Eine interne Umwandlung (auch interne Konversion genannt) ist ein Prozess in der Photochemie und Spektroskopie, bei dem ein Molekül nach der Absorption von Licht von einem angeregten elektronischen Zustand in einen anderen, energetisch niedrigeren elektronischen Zustand übergeht, ohne dabei Photonen auszusenden. Dieser Prozess erfolgt durch nicht-strahlende Übergänge, bei denen die überschüssige Energie in Form von Wärme an das umgebende Medium abgegeben wird. In Bezug auf Fluoreszenz bedeutet dies, dass ein Molekül, das durch Absorption von Licht in einen höheren elektronischen Zustand angeregt wurde, durch interne Umwandlung in einen niedrigeren angeregten Zustand übergehen kann, bevor es schließlich durch Emission von Fluoreszenzlicht in den Grundzustand zurückkehrt. Die interne Umwandlung kann die Effizienz der Fluoreszenz verringern, da ein Teil der Energie als Wärme verloren geht, anstatt als Licht emittiert zu werden.
Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.
Ein Komposthaufen und eine Atombombe haben gemeinsam, dass in beiden Fällen chemische oder physikalische Prozesse ablaufen, bei denen Energie freigesetzt wird. Beim Komposthaufen handelt es sich... [mehr]