Was ist interne Umwandlung bei Fluoreszenz?

Antwort

Eine interne Umwandlung (auch interne Konversion genannt) ist ein Prozess in der Photochemie und Spektroskopie, bei dem ein Molekül nach der Absorption von Licht von einem angeregten elektronischen Zustand in einen anderen, energetisch niedrigeren elektronischen Zustand übergeht, ohne dabei Photonen auszusenden. Dieser Prozess erfolgt durch nicht-strahlende Übergänge, bei denen die überschüssige Energie in Form von Wärme an das umgebende Medium abgegeben wird. In Bezug auf Fluoreszenz bedeutet dies, dass ein Molekül, das durch Absorption von Licht in einen höheren elektronischen Zustand angeregt wurde, durch interne Umwandlung in einen niedrigeren angeregten Zustand übergehen kann, bevor es schließlich durch Emission von Fluoreszenzlicht in den Grundzustand zurückkehrt. Die interne Umwandlung kann die Effizienz der Fluoreszenz verringern, da ein Teil der Energie als Wärme verloren geht, anstatt als Licht emittiert zu werden.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was verbindet die Aktivierungsenergie mit der inneren Energie?

Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]

Wer war Nikola Tesla?

Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]

Was ist eine Kettenreaktion?

Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]