Barker und Jane definieren „Kultur“ in ihrem Werk als ein komplexes Geflecht von Bedeutungen, Praktiken und Symbolen, das das alltägliche Leben durchdringt. Sie betonen, dass Kultur n... [mehr]
Im Buch "The Hand: How Its Use Shapes the Brain, Language, and Human Culture" von Frank R. Wilson geht es um die zentrale Rolle der menschlichen Hand in der Evolution, Entwicklung und Kultur des Menschen. Wilson argumentiert, dass die Hand nicht nur ein Werkzeug ist, sondern maßgeblich die Entwicklung des Gehirns, der Sprache und der gesamten menschlichen Zivilisation beeinflusst hat. Das Buch untersucht, wie die komplexe Anatomie und Beweglichkeit der Hand es dem Menschen ermöglicht haben, Werkzeuge zu benutzen, Kunst zu schaffen und komplexe Aufgaben auszuführen. Wilson beleuchtet auch, wie die Hand und das Gehirn zusammenarbeiten und wie diese Verbindung die kognitive Entwicklung, das Lernen und die Kommunikation beeinflusst. Insgesamt zeigt das Buch, dass die Hand ein entscheidender Faktor für die Einzigartigkeit des Menschen ist.
Barker und Jane definieren „Kultur“ in ihrem Werk als ein komplexes Geflecht von Bedeutungen, Praktiken und Symbolen, das das alltägliche Leben durchdringt. Sie betonen, dass Kultur n... [mehr]
Beim Lernen sind mehrere Hirnregionen beteiligt, die je nach Art des Lernens unterschiedlich stark aktiviert werden. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Hippocampus**: Zentrale Rolle bei der Bildun... [mehr]
Die Diskussion darüber, ob das Gehirn Entscheidungen trifft oder das "Ich" (also das bewusste Selbst) diese Entscheidungen lenkt, ist ein zentrales Thema in der Neurowissenschaft und de... [mehr]