Otto von Guericke war ein deutscher Physiker, Ingenieur und Politiker. Er ist vor allem bekannt für seine Arbeiten zur Vakuumtechnik und für die Erfindung der Vakuumpumpe. Zudem war er von 1... [mehr]
1. James Prescott Joule (1818-1889) war ein britischer Physiker und Ingenieur, der für seine Arbeiten zur Thermodynamik und zur Beziehung zwischen Wärme und mechanischer Arbeit bekannt ist. Er formulierte das Joulesche Gesetz, das besagt, dass die Wärme, die in einem elektrischen Leiter erzeugt wird, proportional zum Quadrat des Stroms und dem Widerstand ist. 2. Joule führte auch Experimente durch, die die Äquivalenz von mechanischer Arbeit und Wärme demonstrierten, was zur Entwicklung des ersten Hauptsatzes der Thermodynamik beitrug. Seine berühmte Experimentreihe beinhaltete das Mischen von Wasser und das Messen der Temperaturänderung, um die Umwandlung von mechanischer Energie in Wärme zu quantifizieren. 3. Er war ein Pionier in der Entwicklung des Konzepts der Energieerhaltung und trug zur Definition der Einheit der Energie, dem Joule, bei, die zu seinen Ehren benannt wurde. Joules Arbeiten legten den Grundstein für viele moderne physikalische Theorien und Anwendungen.
Otto von Guericke war ein deutscher Physiker, Ingenieur und Politiker. Er ist vor allem bekannt für seine Arbeiten zur Vakuumtechnik und für die Erfindung der Vakuumpumpe. Zudem war er von 1... [mehr]