Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.
Kinetische Energie ist die Energie, die ein Objekt hat, wenn es sich bewegt. Je schneller es sich bewegt und je schwerer es ist, desto mehr kinetische Energie hat es. Stell dir vor, du schiebst einen Ball. Wenn du ihn sanft schiebst, rollt er langsam und hat wenig kinetische Energie. Wenn du ihn aber ganz fest schiebst, rollt er schnell und hat viel kinetische Energie. Das bedeutet, dass bewegte Dinge, wie Autos, Fahrräder oder sogar Tiere, kinetische Energie haben. Wenn sie anhalten oder langsamer werden, verlieren sie diese Energie.
Ja, es gibt eine Energieform, die als dritten Buchstaben ein „g“ hat: **Magnetenergie**.
Ein Komposthaufen und eine Atombombe haben gemeinsam, dass in beiden Fällen chemische oder physikalische Prozesse ablaufen, bei denen Energie freigesetzt wird. Beim Komposthaufen handelt es sich... [mehr]
Kinder könnten am Thema „Vom Tier zum Mensch, aufrechter Gang, Skelett“ besonders spannend finden: - **Wie sich das Skelett verändert hat:** Zum Beispiel, dass Affen und Mensche... [mehr]