Denitrifikation kurz und einfach erklärt?

Antwort

Denitrifikation ist ein mikrobieller Prozess, bei dem Nitrate (NO₃⁻) in gasförmigen Stickstoff (N₂) umgewandelt werden. Dies geschieht durch bestimmte Bakterien unter anaeroben Bedingungen (also ohne Sauerstoff). Der Prozess hilft, überschüssige Nitrate aus dem Boden und Wasser zu entfernen, was wichtig ist, um Umweltprobleme wie Eutrophierung zu verhindern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten