Dynamik bezeichnet die Lehre von Kräften und deren Auswirkungen auf die Bewegung von Körpern. In der Physik bezieht sich Dynamik auf die Untersuchung der Bewegungen von Objekten und die Kr&a... [mehr]
Der Begriff "Zirkularität" wurde im Kontext der Wirtschaft und Nachhaltigkeit vor allem durch das Konzept der Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) geprägt. Dieses Konzept wurde in den letzten Jahrzehnten von verschiedenen Organisationen und Vordenkern entwickelt und popularisiert. Ein bedeutender Beitrag zur Verbreitung des Begriffs stammt von der Ellen MacArthur Foundation, die 0 gegründet wurde. Die Stiftung hat maßgeblich dazu beigetragen, das Konzept der Kreislaufwirtschaft zu definieren und zu fördern. Die Idee hinter der Zirkularität ist, dass Ressourcen in einem geschlossenen Kreislauf gehalten werden, um Abfall zu minimieren und die Nutzung von Rohstoffen zu optimieren. Weitere wichtige Beiträge kamen von Wissenschaftlern und Ökonomen wie Walter Stahel, der bereits in den 1970er Jahren das Konzept der "Performance Economy" entwickelte, das viele Prinzipien der heutigen Kreislaufwirtschaft vorwegnahm. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass der Begriff "Zirkularität" durch die Zusammenarbeit und Beiträge verschiedener Organisationen, Wissenschaftler und Vordenker geprägt wurde, wobei die Ellen MacArthur Foundation eine zentrale Rolle spielte.
Dynamik bezeichnet die Lehre von Kräften und deren Auswirkungen auf die Bewegung von Körpern. In der Physik bezieht sich Dynamik auf die Untersuchung der Bewegungen von Objekten und die Kr&a... [mehr]
Der Begriff "Chronosequenz" beschreibt eine zeitliche Abfolge von Ereignissen oder Prozessen, die in einer bestimmten Reihenfolge stattfinden. In der Geologie und Paläontologie bezieht... [mehr]
Die Anzahl der Protonen im Kern eines Atoms wird als "Ordnungszahl" bezeichnet. Sie bestimmt das chemische Element und seine Eigenschaften. Die Anzahl der Neutronen im Kern wird als "Ne... [mehr]