Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Nein, das ist nicht korrekt. Unter Beleuchtungsstärke versteht man den Lichtstrom, der auf eine bestimmte Fläche trifft, gemessen in Lux (lx). Sie gibt an, wie viel Licht auf eine Fläche fällt und ist definiert als der Lichtstrom pro Flächeneinheit. Die Beleuchtungsstärke berücksichtigt also nicht die gesamte in alle Richtungen abgestrahlte Energie der Lichtquelle, sondern nur das Licht, das tatsächlich auf eine bestimmte Fläche trifft.
Die Aktivierungsenergie ist die Energie, die benötigt wird, um eine chemische Reaktion zu starten. Sie stellt die Energiebarriere dar, die überwunden werden muss, damit die Reaktanten in den... [mehr]
Nikola Tesla war ein serbisch-amerikanischer Erfinder, Elektroingenieur und Physiker, der am 10. Juli 1856 in Smiljan, Kroatien, geboren wurde und am 7. Januar 1943 in New York City starb. Er ist beka... [mehr]
Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem ein Ereignis eine Reihe von weiteren Ereignissen auslöst, die in einer bestimmten Reihenfolge ablaufen. In der Chemie und Physik bezieht sich der Begr... [mehr]