Bei einer RNA-Extraktion werden die Banden typischerweise durch eine Gelelektrophorese sichtbar gemacht. Diese Banden repräsentieren verschiedene RNA-Moleküle, die nach ihrer Größe getrennt wurden. Hier sind die Hauptkomponenten, die man in den Banden sehen kann: 1. **Ribosomale RNA (rRNA)**: Die prominentesten Banden sind normalerweise die 28S und 18S rRNA bei eukaryotischen Zellen. Diese Banden sind ein Indikator für die Integrität der RNA. Ein scharfes und klares 28S und 18S rRNA-Band zeigt, dass die RNA nicht degradiert ist. 2. **Messenger RNA (mRNA)**: mRNA-Banden sind oft weniger prominent und erscheinen als ein diffuses Hintergrundsignal, da mRNA-Moleküle in der Regel eine Vielzahl von Längen haben. 3. **Transfer RNA (tRNA)** und **andere kleine RNA-Moleküle**: Diese können als schwächere Banden oder als ein diffuses Signal im unteren Bereich des Gels erscheinen. Die Qualität und Reinheit der extrahierten RNA kann durch das Verhältnis der Intensität der 28S zu 18S rRNA-Banden beurteilt werden. Ein Verhältnis von etwa 2:1 (28S:18S) wird als Indikator für intakte RNA angesehen.