In der Atomabsorptionsspektroskopie (AAS)zieht sich die Bandite auf den Bereich der Wellenlängen, die von einem Monochromator oder einem Filter durchgelassen werden. Sie ist ein wichtiger Parameter, da sie die Auflösung und die Empfindlichkeit der Messung beeinflusst. Eine schmalere Bandbreite ermöglicht eine bessere Auflösung und eine genauere Bestimmung der Konzentration eines Elements, da sie weniger Störsignale von benachbarten Wellenlängen zulässt. Typischerweise liegt die Bandbreite in der AAS im Bereich von 0,2 bis 2,0 Nanometern.