Was ist Attrition Bias und Intention to Treat?

Antwort

Attrition Bias und Intention-to-Treat (ITT) sind zwei wichtige Konzepte in der klinischen Forschung und statistischen Analyse. **Attrition Bias:** Attrition Bias tritt auf, wenn Teilnehmer aus einer Studie ausfallen oder die Studie abbrechen, und diese Ausfälle systematisch mit den Ergebnissen der Studie zusammenhängen. Dies kann die Ergebnisse verzerren, da die verbleibenden Teilnehmer möglicherweise nicht repräsentativ für die ursprüngliche Stichprobe sind. Zum Beispiel, wenn in einer Medikamentenstudie mehr Teilnehmer aus der Behandlungsgruppe als aus der Kontrollgruppe aussteigen, könnte dies die Wirksamkeit des Medikaments über- oder unterschätzen. **Intention-to-Treat (ITT):** Das Intention-to-Treat-Prinzip ist eine Methode zur Analyse von Daten aus randomisierten kontrollierten Studien. Bei ITT werden alle Teilnehmer, die ursprünglich einer Behandlungsgruppe zugewiesen wurden, in die Analyse einbezogen, unabhängig davon, ob sie die zugewiesene Behandlung tatsächlich erhalten haben oder die Studie abgeschlossen haben. Dies hilft, die Verzerrung durch Nicht-Einhaltung oder Abbruch zu minimieren und liefert eine realistischere Einschätzung der Wirksamkeit einer Intervention unter Alltagsbedingungen. Weitere Informationen zu diesen Konzepten findest du auf entsprechenden wissenschaftlichen Plattformen oder in Fachliteratur zur klinischen Forschung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist eine randomisierte Studie?

Eine randomisierte Studie ist eine wissenschaftliche Untersuchungsmethode, bei der die Studienteilnehmer nach dem Zufallsprinzip (randomisiert) in verschiedene Gruppen eingeteilt werden. Meist gibt es... [mehr]

Wie übersetzt man 'between study variance' ins Deutsche?

Der Begriff „between study variance“ wird im Deutschen meist mit „Varianz zwischen den Studien“ oder „zwischen den Studien liegende Varianz“ übersetzt. In der... [mehr]

Beispiel für ungerichtete und gerichtete Hypothesen?

Eine ungerichtete Hypothese ist eine allgemeine Aussage, die keine spezifische Richtung angibt. Zum Beispiel: "Es gibt einen Unterschied im Lernverhalten zwischen Schülern, die in Gruppen ar... [mehr]