Die maximale Anzahl an Fehlern, die in einer wissenschaftlichen Hausarbeit erlaubt sind, ist nicht pauschal festgelegt. Sie hängt von den Vorgaben der jeweiligen Hochschule, des Fachbereichs oder... [mehr]
Um die alte Fassung des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) in deiner Hausarbeit korrekt anzugeben, solltest du die folgenden Informationen einbeziehen: 1. **Gesetzestitel**: Infektionsschutzgesetz (IfSG) 2. **Alter Stand**: Gebe an, dass es sich um die Fassung handelt, die ab dem 20.03.2022 gültig war. 3. **Fundstelle**: Nenne die Quelle, aus der du die Informationen entnommen hast, z.B. das Bundesgesetzblatt oder eine offizielle Webseite. Ein Beispiel für die Quellenangabe könnte so aussehen: „Infektionsschutzgesetz (IfSG) in der Fassung vom 20. März 2022, BGBl. I S. 587.“ Stelle sicher, dass du die Zitierweise entsprechend den Vorgaben deiner Hochschule oder deines Fachbereichs anpasst.
Die maximale Anzahl an Fehlern, die in einer wissenschaftlichen Hausarbeit erlaubt sind, ist nicht pauschal festgelegt. Sie hängt von den Vorgaben der jeweiligen Hochschule, des Fachbereichs oder... [mehr]
Ja, du darfst für deine Bachelorarbeit Quellen nutzen, für die man bezahlen muss. Es ist sogar üblich, wissenschaftliche Literatur aus kostenpflichtigen Datenbanken, Fachzeitschriften o... [mehr]