Die Abkürzung "RP18" steht in der Chromatographie für "Reversed Phase 18". Dies bezieht sich auf eine Art von stationärer Phase, die in der Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC) verwendet wird. Die "18" steht für die Anzahl der Kohlenstoffatome in der Alkylkette, die an das Silica-Gel gebunden ist, in diesem Fall eine Octadecylgruppe (C18). Diese Phase ist hydrophob und wird häufig für die Trennung von nicht-polaren bis moderat polaren Verbindungen verwendet.