Wie kam es zur Weltwirtschaftskrise 1929?

Antwort

Die Weltwirtschaftskrise von 1929, auch als Große Depression bekannt, hatte mehrere Ursachen: 1. **Börsencrash von 1929**: Am 24. Oktober 1929, bekannt als Schwarzer Donnerstag, brach die New Yorker Börse zusammen. Dies führte zu einem massiven Verlust von Vermögen und Vertrauen in die Wirtschaft. 2. **Überproduktion**: In den 1920er Jahren produzierten viele Industrien mehr Waren, als die Märkte aufnehmen konnten. Dies führte zu einem Überangebot und fallenden Preisen. 3. **Bankenkrisen**: Viele Banken hatten in Aktien investiert und verloren durch den Börsencrash große Summen. Dies führte zu einer Welle von Bankenzusammenbrüchen und einem Vertrauensverlust in das Bankensystem. 4. **Rückgang des internationalen Handels**: Protektionistische Maßnahmen wie der Smoot-Hawley Tariff Act von 1930 in den USA führten zu einem Rückgang des internationalen Handels, was die wirtschaftliche Lage weiter verschlechterte. 5. **Deflation**: Die fallenden Preise führten zu einer Deflationsspirale, in der Unternehmen ihre Produktion weiter reduzierten und Arbeitsplätze abbauten, was die Nachfrage weiter senkte. 6. **Fehlende staatliche Intervention**: Zu Beginn der Krise gab es wenig staatliche Intervention, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Erst später wurden Maßnahmen wie das New Deal-Programm in den USA eingeführt, um die Wirtschaft zu stützen. Diese Faktoren zusammen führten zu einer globalen wirtschaftlichen Abwärtsspirale, die Millionen von Menschen arbeitslos machte und die Weltwirtschaft für viele Jahre beeinträchtigte.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was sind die Ursachen für Deflation und Inflation?

**Ursachen für Deflation (Preisverfall):** - Rückgang der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen - Überproduktion/Überangebot - Sinkende Löhne - Strenge Geldp... [mehr]

Was sind einfache Ursachen für konjunkturelle Schwankungen?

Einfache Ursachen für konjunkturelle Schwankungen sind zum Beispiel: 1. **Veränderungen der Nachfrage:** Wenn Konsumenten oder Unternehmen mehr oder weniger kaufen und investieren, schwankt... [mehr]

Welche Ursachen für Inflation gibt es?

Inflation kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, die sich grundsätzlich in drei Hauptkategorien einteilen lassen: 1. **Nachfrageinflation (Demand-Pull-Inflation):** Diese F... [mehr]