Was sind Fringe-Benefits? Erläutern und Beispiele nennen.

Antwort

Fringe Benefits sind zusätzliche Leistungen, die ein Arbeitgeber seinen Mitarbeitern über das reguläre Gehalt hinaus anbietet. Diese Zusatzleistungen können sowohl monetärer als auch nicht-monetärer Natur sein und dienen oft dazu, die Attraktivität des Arbeitsplatzes zu erhöhen, die Mitarbeiterbindung zu stärken und die Zufriedenheit der Angestellten zu fördern. Beispiele für Fringe Benefits sind: 1. **Gesundheitsleistungen**: Krankenversicherungen, Zahn- und Augenversicherungen. 2. **Altersvorsorge**: Betriebliche Altersvorsorge oder Pensionspläne. 3. **Bonuszahlungen**: Leistungsabhängige Boni oder Gewinnbeteiligungen. 4. **Fahrzeug- oder Reisekostenzuschüsse**: Firmenwagen oder Erstattung von Fahrtkosten. 5. **Flexible Arbeitszeiten**: Homeoffice-Möglichkeiten oder Gleitzeit. 6. **Weiterbildung**: Zuschüsse für Fort- und Weiterbildungen oder Schulungen. 7. **Mitarbeiterrabatte**: Vergünstigungen auf Produkte oder Dienstleistungen des Unternehmens. 8. **Urlaubs- und Freizeitangebote**: Zusätzliche Urlaubstage oder Freizeitaktivitäten. Diese Benefits können je nach Unternehmen und Branche variieren und sind oft ein wichtiger Bestandteil der Gesamtvergütung.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten