Was ist ein Kalkulationskartell?

Antwort

Ein Kalkulationskartell ist eine Form des Kartells, bei dem Unternehmen einer Branche Absprachen über die Preise ihrer Produkte oder Dienstleistungen treffen. Ziel ist es, den Wettbewerb zu beschränken und höhere Preise durchzusetzen, als sie in einem freien Markt möglich wären. Solche Absprachen sind in vielen Ländern illegal, da sie den Wettbewerb verzerren und den Verbrauchern schaden. Ein Beispiel für ein Kalkulationskartell könnte sein, wenn mehrere Baufirmen sich darauf einigen, bei öffentlichen Ausschreibungen für Bauprojekte bestimmte Mindestpreise zu verlangen, um sicherzustellen, dass keiner der Anbieter unter diesen Preis geht. Dies führt dazu, dass die Preise künstlich hochgehalten werden, was letztlich die Kosten für die Auftraggeber, oft öffentliche Institutionen oder private Bauherren, erhöht. Weitere Informationen zu diesem Thema können auf den Webseiten von Wettbewerbsbehörden wie der Europäischen Kommission oder dem Bundeskartellamt gefunden werden: - [Europäische Kommission - Wettbewerb](https://ec.europa.eu/competition/index_de.html) - [Bundeskartellamt](https://www.bundeskartellamt.de)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Nachteile globaler Player für die Weltwirtschaft

Global Player, also große multinationale Unternehmen, können verschiedene Nachteile für die Weltwirtschaft mit sich bringen: 1. **Marktmacht und Monopolbildung**: Global Player kö... [mehr]