Hier findest du eine chronologische Liste von 20 bedeutenden französischen Unternehmern, die vor 1900 geboren wurden, jeweils mit einer kurzen Information: 1. **Jean-Baptiste Colbert (1619&ndash... [mehr]
Ein Heller ist eine historische Münze und Währungseinheit, die ursprünglich im Mittelalter im Heiligen Römischen Reich geprägt wurde. Der Name stammt von der Stadt Hall am Kocher (heute Schwäbisch Hall), wo die Münze erstmals um 1200 geprägt wurde. Der Heller war zunächst eine kleine Silbermünze, später wurde er aus weniger wertvollem Metall hergestellt. Im Laufe der Zeit wurde der Heller zu einer sehr kleinen Recheneinheit: In vielen deutschen Staaten entsprach 1 Heller einem halben Pfennig. Im 19. und 20. Jahrhundert wurde der Heller auch als Untereinheit in anderen Währungen verwendet, zum Beispiel in Österreich-Ungarn (1 Krone = 100 Heller) und in der Tschechoslowakei (1 Krone = 100 Heller). Heute hat der Heller keine praktische Bedeutung mehr, ist aber als Begriff für einen sehr kleinen Geldbetrag oder als historisches Sammlerstück noch bekannt.
Hier findest du eine chronologische Liste von 20 bedeutenden französischen Unternehmern, die vor 1900 geboren wurden, jeweils mit einer kurzen Information: 1. **Jean-Baptiste Colbert (1619&ndash... [mehr]
Die Eurozone besteht aus den folgenden Ländern, die den Euro als ihre offizielle Währung verwenden: 1. Belgien 2. Deutschland 3. Estland 4. Irland 5. Griechenland 6. Spanien 7. Frankreich 8... [mehr]