In einem perfekten Markt – auch als vollkommener Wettbewerb bezeichnet – herrschen folgende Bedingungen: Es gibt viele Anbieter und Nachfrager, die Güter sind homogen, es existiert vo... [mehr]
Der Deckungsbeitrag ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die angibt, wie viel ein Produkt oder eine Dienstleistung zur Deckung der fixen Kosten und zur Erzielung eines Gewinns beiträgt. Er wird berechnet, indem die variablen Kosten von den Umsatzerlösen abgezogen werden: \[ \text{Deckungsbeitrag} = \text{Umsatzerlöse} - \text{variable Kosten} \] Der Deckungsbeitrag hilft Unternehmen dabei, die Rentabilität einzelner Produkte oder Dienstleistungen zu bewerten und Entscheidungen über Produktion, Preisgestaltung und Sortimentsgestaltung zu treffen.
In einem perfekten Markt – auch als vollkommener Wettbewerb bezeichnet – herrschen folgende Bedingungen: Es gibt viele Anbieter und Nachfrager, die Güter sind homogen, es existiert vo... [mehr]