Lean Management ist ein Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in Unternehmen möglichst effizient zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Verschwendung (z. B. Zeit, Material, Kosten)... [mehr]
Das EPRG-Modell ist ein Konzept aus dem internationalen Marketing und Management, das von Howard V. Perlmutter entwickelt wurde. Es beschreibt vier verschiedene Orientierungen, die Unternehmen bei ihrer internationalen Expansion annehmen können: 1. **Ethnozentrische Orientierung (E)** - Unternehmen betrachten ihre Heimatmärkte als überlegen und neigen dazu, ihre heimischen Strategien und Praktiken auf internationale Märkte zu übertragen. - Entscheidungen werden hauptsächlich im Heimatland getroffen. 2. **Polyzentrische Orientierung (P)** - Unternehmen erkennen die Unterschiede zwischen den Märkten an und passen ihre Strategien und Praktiken an die lokalen Gegebenheiten an. - Entscheidungen werden dezentralisiert und auf die lokalen Tochtergesellschaften übertragen. 3. **Regiozentrische Orientierung (R)** - Unternehmen gruppieren Länder in Regionen und entwickeln Strategien, die für diese spezifischen Regionen geeignet sind. - Entscheidungen werden auf regionaler Ebene getroffen. 4. **Geozentrische Orientierung (G)** - Unternehmen betrachten die Welt als einen einzigen Markt und entwickeln globale Strategien, die für alle Märkte geeignet sind. - Entscheidungen werden sowohl zentralisiert als auch dezentralisiert, je nach Bedarf. Das EPRG-Modell hilft Unternehmen, ihre internationale Strategie zu definieren und zu verstehen, wie sie ihre Ressourcen und Fähigkeiten am besten einsetzen können, um auf globalen Märkten erfolgreich zu sein.
Lean Management ist ein Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in Unternehmen möglichst effizient zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Verschwendung (z. B. Zeit, Material, Kosten)... [mehr]
Das Risikomanagement im Einkauf kann durch verschiedene konkrete Maßnahmen verbessert werden. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Lieferantenbewertung und -auswahl:** Regelm&... [mehr]
Die Abkürzung VUCA steht auf Deutsch für: - **Volatilität** (Volatility) - **Unsicherheit** (Uncertainty) - **Komplexität** (Complexity) - **Ambiguität** (Ambiguity) VUCA be... [mehr]