Was bedeutet Single- und Multiple-Sourcing?

Antwort

Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hier bezieht ein Unternehmen ein bestimmtes Produkt, Material oder eine Dienstleistung ausschließlich von einem einzigen Lieferanten. **Vorteile:** - Enge Partnerschaft und bessere Abstimmung mit dem Lieferanten - Oft bessere Preise durch größere Abnahmemengen - Vereinfachte Kommunikation und Logistik **Nachteile:** - Hohes Risiko bei Lieferausfällen oder Qualitätsproblemen - Abhängigkeit vom Lieferanten **Multiple-Sourcing:** Das Unternehmen bezieht das gleiche Produkt, Material oder die Dienstleistung von mehreren Lieferanten gleichzeitig. **Vorteile:** - Geringeres Risiko bei Ausfällen eines Lieferanten - Wettbewerb zwischen Lieferanten kann zu besseren Konditionen führen - Flexibilität bei Engpässen **Nachteile:** - Höherer Koordinationsaufwand - Geringere Mengen pro Lieferant, oft schlechtere Preise - Komplexere Qualitätssicherung Die Wahl zwischen Single- und Multiple-Sourcing hängt von Faktoren wie Risiko, Kosten, Verfügbarkeit und strategischer Bedeutung der Güter ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welches Thema eignet sich für eine wissenschaftliche Hausarbeit zur SWOT-Analyse von Apple?

Thema für eine wissenschaftliche Hausarbeit: **"SWOT-Analyse von Apple Inc.: Eine kritische Bewertung der Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsperspektiven im globalen Technologiemarkt&qu... [mehr]

Gründe für eine verdeckte Preisdifferenzierung?

Verdeckte Preisdifferenzierung bezieht sich auf Strategien, bei denen unterschiedliche Preise für dasselbe Produkt oder dieselbe Dienstleistung erhoben werden, ohne dass dies für die Kunden... [mehr]

Kriterien für ein Flussdiagramm zur Lieferantenbewertung

Ein Flussdiagramm zur Lieferantenbewertung könnte folgende Kriterien und Schritte enthalten: 1. **Bedarfsermittlung**: Identifikation der benötigten Produkte/Dienstleistungen. 2. **Lieferan... [mehr]