Was ist ein Direktauftrag?

Antwort

Ein Direktauftrag ist eine Form der Auftragsvergabe, bei der ein Auftraggeber einen Auftrag ohne vorheriges Ausschreibungsverfahren direkt an einen bestimmten Auftragnehmer vergibt. Das bedeutet, es werden keine weiteren Angebote eingeholt oder Wettbewerber beteiligt. Direktaufträge sind meist bei kleineren Auftragswerten oder in besonderen Situationen (z. B. bei Dringlichkeit oder wenn nur ein Anbieter infrage kommt) zulässig. Im öffentlichen Sektor sind die Bedingungen für Direktaufträge gesetzlich geregelt, um Transparenz und Wettbewerb zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Single- und Multiple-Sourcing?

Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]