Lean Management ist ein Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in Unternehmen möglichst effizient zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Verschwendung (z. B. Zeit, Material, Kosten)... [mehr]
Die Kernfunktion der Personalwirtschaft besteht darin, die Bereitstellung und den optimalen Einsatz von Personal sicherzustellen, um die Unternehmensziele zu erreichen. Dies umfasst mehrere Teilbereiche: 1. **Personalplanung**: Ermittlung des Personalbedarfs in quantitativer und qualitativer Hinsicht. 2. **Personalbeschaffung**: Rekrutierung und Auswahl geeigneter Mitarbeiter. 3. **Personaleinsatz**: Zuordnung der Mitarbeiter zu den passenden Aufgaben und Positionen. 4. **Personalentwicklung**: Weiterbildung und Förderung der Mitarbeiter. 5. **Personalführung**: Motivation und Führung der Mitarbeiter. 6. **Personalverwaltung**: Administrative Aufgaben wie Gehaltsabrechnung, Arbeitszeitmanagement und Personalaktenführung. 7. **Personalcontrolling**: Überwachung und Steuerung der personalwirtschaftlichen Prozesse. Diese Funktionen tragen dazu bei, dass das Unternehmen über die notwendigen personellen Ressourcen verfügt und diese effizient eingesetzt werden.
Lean Management ist ein Management-Ansatz, der darauf abzielt, Prozesse in Unternehmen möglichst effizient zu gestalten. Das Hauptziel besteht darin, Verschwendung (z. B. Zeit, Material, Kosten)... [mehr]
Das Risikomanagement im Einkauf kann durch verschiedene konkrete Maßnahmen verbessert werden. Hier sind einige bewährte Ansätze: 1. **Lieferantenbewertung und -auswahl:** Regelm&... [mehr]
Die Abkürzung VUCA steht auf Deutsch für: - **Volatilität** (Volatility) - **Unsicherheit** (Uncertainty) - **Komplexität** (Complexity) - **Ambiguität** (Ambiguity) VUCA be... [mehr]