Der Laspeyres-Index nutzt die Mengen der Basisperiode. Das bedeutet, bei der Berechnung des Laspeyres-Preisindex werden die Preise der aktuellen Periode auf die Mengen der Basisperiode angewendet. So... [mehr]
Ein Index zum Konsumverhalten misst und verfolgt die Ausgaben und das Kaufverhalten von Verbrauchern über einen bestimmten Zeitraum. Solche Indizes können verschiedene Aspekte des Konsumverhaltens abdecken, wie z.B. die Ausgaben für Lebensmittel, Kleidung, Unterhaltung und andere Konsumgüter. Sie werden oft von Regierungen, Forschungsinstituten oder privaten Unternehmen erstellt, um Trends im Verbraucherverhalten zu analysieren und wirtschaftliche Prognosen zu erstellen. Ein bekanntes Beispiel ist der **Consumer Confidence Index (CCI)**, der das Vertrauen der Verbraucher in die Wirtschaft misst und als Indikator für zukünftige Konsumausgaben dient. Weitere Informationen zu solchen Indizes können auf den Websites von Statistikämtern oder Wirtschaftsforschungsinstituten gefunden werden, wie z.B. dem Statistischen Bundesamt (https://www.destatis.de) oder dem ifo Institut (https://www.ifo.de).
Der Laspeyres-Index nutzt die Mengen der Basisperiode. Das bedeutet, bei der Berechnung des Laspeyres-Preisindex werden die Preise der aktuellen Periode auf die Mengen der Basisperiode angewendet. So... [mehr]
Verbrauchsgüter sind Güter, die bei ihrer Nutzung verbraucht oder aufgebraucht werden. Sie gehen also nach einmaligem oder kurzfristigem Gebrauch unter und stehen danach nicht mehr zur Verf&... [mehr]