Was sind Geschäftsprozesse? Definition und Konzept kurz und knapp.

Antwort

Ein Geschäftsprozess ist eine strukturierte Abfolge von Aktivitäten oder Aufgaben, die darauf abzielen, ein bestimmtes Ziel innerhalb eines Unternehmens zu erreichen. Diese Prozesse können verschiedene Formen annehmen, wie z.B. die Erstellung eines Produkts, die Erbringung einer Dienstleistung oder die Abwicklung von Kundenanfragen. Das Konzept umfasst die Identifikation, Analyse, Gestaltung und Optimierung dieser Abläufe, um Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit zu steigern. Geschäftsprozesse sind entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Lehrbuch-Definition von Inflation laut deutscher Quelle?

Inflation wird in Lehrbüchern häufig wie folgt definiert: "Unter Inflation versteht man einen anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, wodurch die Kaufkraft des Geldes sinkt.&... [mehr]

Was ist die Lehrbuchdefinition von Inflation mit zitierfähiger deutscher Quelle?

Inflation wird in Lehrbüchern häufig wie folgt definiert: „Unter Inflation versteht man einen anhaltenden Anstieg des allgemeinen Preisniveaus, wodurch die Kaufkraft des Geldes sinkt.... [mehr]

Was ist die Definition eines Unternehmensleitbilds?

Ein Unternehmensleitbild ist eine schriftlich formulierte, grundlegende Erklärung über die Identität, Werte, Ziele und den Zweck eines Unternehmens. Es beschreibt, wofür das Untern... [mehr]

Ist die Definition der Zykluszeit als Zeitspanne bis zur Rückkehr eines wiederkehrenden Vorgangs in den Ausgangszustand korrekt?

Ja, diese Definition ist im Wesentlichen richtig. Die Zykluszeit bezeichnet die Zeitspanne, die vergeht, bis ein wiederkehrender Vorgang (z. B. ein Produktionsschritt, ein Prozess oder eine Maschine)... [mehr]