Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) können die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf vielfältige Weise stärken: 1. **Image... [mehr]
Corporate Social Responsibility (CSR) bezeichnet das Konzept, dass Unternehmen über ihre gesetzlichen Verpflichtungen hinaus Verantwortung für die Auswirkungen ihrer Geschäftstätigkeit auf die Gesellschaft und die Umwelt übernehmen. Dies umfasst eine Vielzahl von Aktivitäten und Initiativen, die darauf abzielen, soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit zu fördern. Zu den typischen Bereichen der CSR gehören: 1. **Umweltschutz**: Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks, wie z.B. Energieeinsparungen, Abfallreduktion und nachhaltige Beschaffung. 2. **Soziale Verantwortung**: Engagement für faire Arbeitsbedingungen, Menschenrechte und die Unterstützung von Gemeinschaften, in denen das Unternehmen tätig ist. 3. **Wirtschaftliche Verantwortung**: Sicherstellung einer ethischen Geschäftspraxis, Transparenz und Integrität im Geschäftsgebaren. CSR kann durch verschiedene Programme und Initiativen umgesetzt werden, wie z.B. durch Spenden an gemeinnützige Organisationen, Freiwilligenarbeit der Mitarbeiter, nachhaltige Lieferkettenmanagement und die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte. Unternehmen, die CSR ernst nehmen, integrieren diese Prinzipien oft in ihre Unternehmensstrategie und -kultur.
Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung (Corporate Social Responsibility, CSR) können die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen auf vielfältige Weise stärken: 1. **Image... [mehr]
ESG-Anforderungen sind Kriterien, die Unternehmen im Bereich Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) erfüllen sollen. Sie dienen dazu, nachhaltiges und... [mehr]
Ceconomy AG ist ein deutsches Handelsunternehmen, das sich auf Unterhaltungselektronik spezialisiert hat. Zu Ceconomy gehören unter anderem die bekannten Elektronik-Fachmarktketten MediaMarkt und... [mehr]
Eine moderne Supply-Chain-Abteilung sollte sich in den kommenden drei Jahren an mehreren zentralen Trends und Herausforderungen ausrichten, um wettbewerbsfähig und resilient zu bleiben. Wichtige... [mehr]
Ein Unternehmen gilt als „Global Player“, wenn es bestimmte Kriterien erfüllt, die seine internationale Bedeutung und Präsenz kennzeichnen. Zu den wichtigsten Kriterien zähl... [mehr]
Ein „Global Player“ ist ein Unternehmen, das weltweit tätig ist und auf internationalen Märkten eine bedeutende Rolle spielt. Solche Unternehmen zeichnen sich durch folgende Merk... [mehr]
Zu den größten Insolvenzen in Österreich zählen insbesondere folgende Fälle (Stand: Juni 2024): 1. **Alpine Bau GmbH (2013):** Die Insolvenz der Alpine Bau GmbH war mit Pa... [mehr]
Orion Engineered Carbons ist ein international tätiger Hersteller von Ruß (Carbon Black) mit Hauptsitz in Luxemburg. Das Unternehmen ist an der New Yorker Börse (NYSE: OEC) gelistet un... [mehr]
Orion ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Erotikartikel und -versandhandel mit Sitz in Deutschland. Das Unternehmen gehört zur ORION Versand GmbH & Co. KG. Wirtschaftlic... [mehr]
Der Geschäftsführer der Aviretta GmbH ist laut Handelsregister (Stand: Juni 2024) Herr Dr. Thomas Pflaum. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Website von Aviretta: [https://... [mehr]