In Kanada sind Unternehmen, die an der Börse notiert sind (Public Companies), verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse und andere Finanzberichte öffentlich zugänglich zu machen. Diese B... [mehr]
In den letzten fünf Jahren gab es mehrere bedeutende Fusionen in Deutschland. Einige der bekanntesten sind: 1. **Deutsche Telekom und Sprint** (2020): Diese Fusion wurde zwar nicht vollständig umgesetzt, aber die Partnerschaft zwischen der Deutschen Telekom und Sprint in den USA war ein bedeutender Schritt in der Telekommunikationsbranche. 2. **Linde und Praxair** (2018): Diese Fusion schuf einen der größten Anbieter von Industriegasen weltweit, mit einem starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit. 3. **Siemens und Alstom** (2019): Diese Fusion wurde von der EU abgelehnt, aber sie war ein bedeutender Versuch, einen europäischen Wettbewerber im Bereich der Schienenverkehrstechnik zu schaffen. 4. **Merck und Versum Materials** (2020): Merck KGaA übernahm Versum Materials, um seine Position im Bereich der Spezialchemikalien zu stärken. 5. **Freenet und Mobilcom-Debitel** (2020): Diese Fusion stärkte die Marktposition im Bereich der Telekommunikation und Mobilfunkdienste. Diese Fusionen zeigen die Dynamik und die strategischen Bewegungen in verschiedenen Branchen in Deutschland.
In Kanada sind Unternehmen, die an der Börse notiert sind (Public Companies), verpflichtet, ihre Jahresabschlüsse und andere Finanzberichte öffentlich zugänglich zu machen. Diese B... [mehr]
ESG-Anforderungen sind Kriterien, die Unternehmen im Bereich Umwelt (Environmental), Soziales (Social) und Unternehmensführung (Governance) erfüllen sollen. Sie dienen dazu, nachhaltiges und... [mehr]
Open Innovation bezeichnet einen Ansatz im Innovationsmanagement, bei dem Unternehmen gezielt externe Ideen, Technologien und Ressourcen in ihren Innovationsprozess einbeziehen. Anstatt ausschlie&szli... [mehr]
Die aktuelle Rezession in Deutschland hat mehrere Ursachen, die sich gegenseitig verstärken: 1. **Hohe Energiepreise:** Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine sind die Energiepreise, insbes... [mehr]
Ja, wenn eine Firma in Deutschland – unabhängig davon, ob sie im Besitz einer ausländischen Firma ist oder nicht – ihren Geschäftsbetrieb dauerhaft einstellt, handelt es sic... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) gibt es keine öffentlich bekannten oder bestätigten Berichte darüber, dass Deutschland kürzlich ein Solar-Investitionsprojekt in China finanzier... [mehr]
Die Beteiligung der deutschen Wirtschaft an der Finanzierung des Staates hat sich seit den 1960er Jahren in mehreren Aspekten deutlich verändert. Hier sind die wichtigsten Entwicklungen: **1. St... [mehr]
Unternehmerisches Risiko bezeichnet die Unsicherheit darüber, ob ein unternehmerisches Vorhaben den gewünschten Erfolg bringt. Es umfasst alle Gefahren und Unsicherheiten, die mit der Fü... [mehr]
Im Jahr 2022 lag das Bruttonationaleinkommen (BNE) pro Kopf in Deutschland laut Weltbank bei etwa 55.220 US-Dollar (Atlas-Methode). Ein Land, dessen BNE pro Kopf etwa doppelt so hoch ist, müsste... [mehr]
Für das Jahr 2024 liegen noch keine endgültigen Zahlen zum Bruttonationaleinkommen (BNE) von Deutschland vor, da diese in der Regel erst im Folgejahr veröffentlicht werden. Die aktuells... [mehr]