Was bedeutet Procurement im Beschaffungsprozess?

Antwort

"Procurement" bezieht sich auf den Beschaffungsprozess, bei dem ein Unternehmen Waren, Dienstleistungen oder Arbeiten von externen Anbietern erwirbt. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte, darunter die Identifizierung des Bedarfs, die Auswahl von Lieferanten, die Verhandlung von Verträgen, die Bestellung, die Lieferung und die Bezahlung. Ziel des Beschaffungsprozesses ist es, sicherzustellen, dass die benötigten Ressourcen in der richtigen Qualität, zur richtigen Zeit und zu den besten Kosten beschafft werden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Ist das Beschaffung, Produktion, Geschäftsleitung, Personal oder Absatz?

Um deine Frage korrekt zu beantworten, müsste klar sein, worauf sich „das“ bezieht. In Unternehmen werden Aufgaben und Themen typischerweise folgenden Bereichen zugeordnet: - **Besch... [mehr]

Was ist ein Direktauftrag?

Ein Direktauftrag ist eine Form der Auftragsvergabe, bei der ein Auftraggeber einen Auftrag ohne vorheriges Ausschreibungsverfahren direkt an einen bestimmten Auftragnehmer vergibt. Das bedeutet, es w... [mehr]

Was bedeutet Single- und Multiple-Sourcing?

Single-Sourcing und Multiple-Sourcing sind Begriffe aus dem Beschaffungsmanagement und beziehen sich auf die Strategie, wie ein Unternehmen seine Lieferanten auswählt: **Single-Sourcing:** Hie... [mehr]