Im Facility Management (FM) hat das Marketing verschiedene Aufgaben, die darauf abzielen, die Dienstleistungen und den Wert des Facility Managements sowohl intern als auch extern zu kommunizieren und zu fördern. Hier sind einige der Hauptaufgaben: 1. **Markenbildung und Positionierung**: Entwicklung und Pflege einer starken Marke für die FM-Dienstleistungen, um sich von Wettbewerbern abzuheben und Vertrauen bei den Kunden aufzubauen. 2. **Kommunikation**: Erstellung und Verbreitung von Informationsmaterialien, wie Broschüren, Newsletter und Berichte, um die Vorteile und Erfolge des FM zu kommunizieren. 3. **Kundengewinnung und -bindung**: Entwicklung von Strategien zur Akquisition neuer Kunden und zur Pflege bestehender Kundenbeziehungen durch gezielte Marketingmaßnahmen. 4. **Marktforschung**: Durchführung von Marktanalysen und Wettbewerbsbeobachtungen, um Trends zu erkennen und die eigenen Dienstleistungen entsprechend anzupassen. 5. **Eventmanagement**: Organisation und Teilnahme an Messen, Konferenzen und anderen Veranstaltungen, um das Unternehmen und seine Dienstleistungen zu präsentieren. 6. **Online-Marketing**: Nutzung digitaler Kanäle wie Websites, Social Media und E-Mail-Marketing, um die Reichweite zu erhöhen und potenzielle Kunden zu erreichen. 7. **Interne Kommunikation**: Förderung der internen Kommunikation und Schulung der Mitarbeiter, um sicherzustellen, dass alle im Unternehmen die Marketingstrategien und -ziele verstehen und unterstützen. Diese Aufgaben helfen dabei, das Facility Management als wichtigen Bestandteil des Unternehmens zu positionieren und dessen Wert für die Organisation und ihre Stakeholder zu maximieren.