Liegt die Armutsschwelle in der EU bei 60% des bedarfsgewichteten Netto-Einkommens?

Antwort

Ja, die Armutsschwelle nach der Definition der EU liegt bei 60 % des bedarfsgewichteten Netto-Einkommens des Median-Einkommens der Bevölkerung. Diese Schwelle wird verwendet, um das relative Armutsrisiko zu bestimmen. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website von Eurostat: [Eurostat - Armut und soziale Ausgrenzung](https://ec.europa.eu/eurostat/statistics-explained/index.php?title=Glossary:At-risk-of-poverty_rate/de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie hoch ist die Schuldenquote in der EU?

Die Schuldenquote in der EU bezeichnet das Verhältnis der staatlichen Schulden eines Landes zum Bruttoinlandsprodukt (BIP), ausgedrückt in Prozent. Laut den aktuellstenbaren Daten von Eurost... [mehr]

Wie hoch ist das rumänische Netto-Durchschnittseinkommen?

Das rumänische Netto-Durchschnittseinkommen lag Anfang 2024 bei etwa 4.600 bis 4.800 rumänischen Lei (RON) pro Monat. Das entspricht – je nach Wechselkurs – ungefähr 920 bis... [mehr]

In welchen EU-Ländern ist die Jugendarbeitslosigkeit besonders hoch und warum?

Die Jugendarbeitslosigkeit ist in mehreren EU-Ländern besonders hoch, darunter Spanien, Griechenland, Italien und Portugal. 1. **Spanien**: Die Jugendarbeitslosigkeit ist hier aufgrund der wirt... [mehr]

Was ist das durchschnittliche Nettoeinkommen in Deutschland?

Das durchschnittliche Netto-Einkommen in Deutschland lag im Jahr 2022 bei etwa 2.000 bis 3.000 Euro pro Monat, abhängig von verschiedenen Faktoren wie Beruf, Region und individuellen Lebensumst&a... [mehr]

EU und NAFTA verhandeln über Freihandelszone: Auswirkungen auf Zollabwicklung für deutsche Unternehmen?

Die Verhandlungen über eine gemeinsame Freihandelszone zwischen der EU und NAFTA könnten mehrere Auswirkungen auf die Zollabwicklung für deutsche Unternehmen haben: 1. **Zollsenkungen*... [mehr]