Wie erkennt man unter Windows, welche Prozesse ins Pagefile ausgelagert sind?

Antwort

Windows bietet keine direkte, benutzerfreundliche Möglichkeit, um exakt zu sehen, **welche** Prozesse aktuell ins Pagefile ausgelagert wurden oder welche Speicherseiten eines Prozesses sich im Pagefile befinden. Allerdings gibt es einige Werkzeuge und Metriken, mit denen du zumindest erkennen kannst, **wie viel** eines Prozesses ausgelagert wurde: ### 1. Task-Manager Im Task-Manager (Reiter „Details“, Spalten hinzufügen) kannst du die Spalte **„Ausgelagerter Speicher“** (engl. „Commit Size“) einblenden. Diese zeigt aber nicht, wie viel tatsächlich im Pagefile liegt, sondern wie viel Speicher ein Prozess insgesamt reserviert hat, der ausgelagert werden könnte. ### 2. Resource Monitor (Ressourcenmonitor) - Öffne den Ressourcenmonitor (`resmon.exe`). - Gehe zum Reiter „Arbeitsspeicher“. - Dort findest du pro Prozess die Spalte **„Ausgelagert“** (engl. „Commit“). Diese Zahl zeigt, wie viel virtueller Speicher (RAM + Pagefile) der Prozess reserviert hat, aber nicht, wie viel davon tatsächlich im Pagefile liegt. ### 3. Process Explorer von Microsoft ([Download](https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer)) - Starte Process Explorer als Administrator. - Rechtsklick auf die Spaltenüberschrift → „Select Columns“ → „Process Memory“. - Hier gibt es die Spalten **„Virtual Size“**, **„Private Bytes“**, **„Working Set“** und **„Commit Size“**. - **Working Set**: Speicher, der aktuell im RAM ist. - **Commit Size**: Speicher, der insgesamt zugewiesen ist (RAM + Pagefile). ### 4. RAMMap von Microsoft ([Download](https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/rammap)) Mit RAMMap kannst du detailliert sehen, wie Windows den Speicher verwaltet. - Im Reiter „Processes“ siehst du pro Prozess die Spalte **„Private“** und **„Standby“**. - Im Reiter „File Summary“ siehst du, welche Dateien (inkl. Pagefile) wie viel Speicher belegen. ### Fazit **Es gibt keine Standardfunktion in Windows, die dir exakt anzeigt, welche Prozesse aktuell wie viele Speicherseiten im Pagefile haben.** Die genannten Tools und Spalten geben dir aber einen guten Überblick, wie viel Speicher pro Prozess ausgelagert werden könnte oder bereits ausgelagert wurde (Commit Size), aber nicht, wie viel davon tatsächlich im Pagefile liegt. **Tiefergehende Analysen** (z.B. auf Seitenebene) sind nur mit speziellen Debugging-Tools oder Kernel-Debuggern möglich und für den normalen Anwender nicht praktikabel. **Weitere Infos:** - [Microsoft Docs: Pagefile](https://learn.microsoft.com/en-us/windows/win32/memory/page-file-usage) - [Process Explorer](https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/process-explorer) - [RAMMap](https://docs.microsoft.com/en-us/sysinternals/downloads/rammap)

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich den leeren Bildschirmschoner unter Windows per Tastendruck starten?

Um den "Leeren" Bildschirmschoner (Blank Screen) unter Windows per Tastendruck zu starten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, da die Datei `scrnsave.scr` (der leere Bildschirmschoner)... [mehr]

Wie stelle ich im Windows-Explorer die Anzeige der Dateigröße von KB auf MB um?

Im Windows-Explorer gibt es keine direkte Einstellung, um die Anzeige der Dateigröße standardmäßig von Kilobyte (KB) auf Megabyte (MB) umzustellen. Windows zeigt die Dateigrö... [mehr]

Warum ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System im Registrierungseditor leer?

Der Registrierungspfad `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System` ist ein Bereich in der Windows-Registry, der für Gruppenrichtlinien-Einstellungen verwendet wird. Wenn diese... [mehr]

Wie kann ich beeinflussen, ob der Schalter 'Diese Anmeldeoption entfernen' bei PIN (Windows Hello) in den Kontoeinstellungen ausgegraut ist?

Ob der Schalter „Diese Anmeldeoption entfernen“ bei „PIN (Windows Hello)“ ausgegraut ist, hängt von mehreren Faktoren ab, die meist durch Gruppenrichtlinien, Registry-Eins... [mehr]

Wie kann ich in Windows 11 das Netzwerkprofil als normaler Benutzer ohne erweiterte Rechte auf privat ändern?

Unter Windows 11 ist das Ändern des Netzwerkprofils (z. B. von „Öffentlich“ auf „Privat“) standardmäßig nur mit einem Benutzerkonto möglich, das ü... [mehr]

Wie mache ich den Befehl 'bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures' rückgängig?

Um den Befehl `bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures` rückgängig zu machen, setzt du die Bootstatus-Policy wieder auf den Standardwert zurück. Der Standardwert ist `... [mehr]