Wie kann ich beeinflussen, ob der Schalter 'Diese Anmeldeoption entfernen' bei PIN (Windows Hello) in den Kontoeinstellungen ausgegraut ist?

Antwort

Ob der Schalter „Diese Anmeldeoption entfernen“ bei „PIN (Windows Hello)“ ausgegraut ist, hängt von mehreren Faktoren ab, die meist durch Gruppenrichtlinien, Registry-Einstellungen oder bestimmte Systemvorgaben beeinflusst werden. Hier sind die wichtigsten Einflussmöglichkeiten: **1. Gruppenrichtlinien (Group Policy)** - In Unternehmensumgebungen kann die IT-Abteilung per Gruppenrichtlinie festlegen, dass Windows Hello for Business (und damit die PIN) verpflichtend ist. Dann ist das Entfernen der PIN nicht möglich und der Schalter ist ausgegraut. - Die relevante Richtlinie findest du unter: `Computerkonfiguration > Administrative Vorlagen > System > Anmelden > "Windows Hello for Business verwenden"` - Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, kann die PIN nicht entfernt werden. **2. Registry-Einstellungen** - Auch in der Registry kann das Verhalten gesteuert werden. Der Schlüssel `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System` mit dem Wert `AllowDomainPINLogon` kann das Verhalten beeinflussen. - Wert auf `0` oder nicht vorhanden: PIN kann entfernt werden (sofern keine andere Richtlinie greift). - Wert auf `1`: PIN-Option bleibt erhalten. **3. Azure AD und Microsoft-Konten** - Bei Geräten, die mit Azure AD verbunden sind oder ein Microsoft-Konto als primäres Konto nutzen, kann die PIN-Anmeldung verpflichtend sein. - In diesem Fall ist der Schalter ebenfalls ausgegraut. **4. Lokale Sicherheitsrichtlinien** - Über die lokale Sicherheitsrichtlinie kann ebenfalls gesteuert werden, ob alternative Anmeldeoptionen (wie PIN) erlaubt oder verpflichtend sind. **5. Geräteverschlüsselung (BitLocker)** - Wenn BitLocker aktiviert ist und die PIN als Teil der Authentifizierung verwendet wird, kann das Entfernen der PIN ebenfalls gesperrt sein. **Zusammenfassung:** Ob der Schalter ausgegraut ist, wird durch Richtlinien (lokal oder per Domäne), Registry-Einstellungen, Kontotyp (Microsoft-Konto, Azure AD) und ggf. Sicherheitsfeatures wie BitLocker beeinflusst. Um das Verhalten zu ändern, prüfe die Gruppenrichtlinien und Registry-Einträge und passe sie entsprechend an. Nach Änderungen ist oft ein Neustart oder ein erneutes Anmelden erforderlich. **Weitere Infos:** - [Microsoft: Windows Hello for Business Richtlinien](https://learn.microsoft.com/de-de/windows/security/identity-protection/hello-for-business/hello-identity-verification) - [Gruppenrichtlinien-Editor öffnen und nutzen](https://www.heise.de/tipps-tricks/Gruppenrichtlinien-Editor-oeffnen-und-nutzen-so-geht-s-4867282.html)

Kategorie: Windows Tags: Windows Hello PIN
KI fragen

Verwandte Fragen

Wie kann ich den leeren Bildschirmschoner unter Windows per Tastendruck starten?

Um den "Leeren" Bildschirmschoner (Blank Screen) unter Windows per Tastendruck zu starten, gibt es verschiedene Möglichkeiten, da die Datei `scrnsave.scr` (der leere Bildschirmschoner)... [mehr]

Wie stelle ich im Windows-Explorer die Anzeige der Dateigröße von KB auf MB um?

Im Windows-Explorer gibt es keine direkte Einstellung, um die Anzeige der Dateigröße standardmäßig von Kilobyte (KB) auf Megabyte (MB) umzustellen. Windows zeigt die Dateigrö... [mehr]

Warum ist HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System im Registrierungseditor leer?

Der Registrierungspfad `HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\System` ist ein Bereich in der Windows-Registry, der für Gruppenrichtlinien-Einstellungen verwendet wird. Wenn diese... [mehr]

Wie kann ich in Windows 11 das Netzwerkprofil als normaler Benutzer ohne erweiterte Rechte auf privat ändern?

Unter Windows 11 ist das Ändern des Netzwerkprofils (z. B. von „Öffentlich“ auf „Privat“) standardmäßig nur mit einem Benutzerkonto möglich, das ü... [mehr]

Wie erkennt man unter Windows, welche Prozesse ins Pagefile ausgelagert sind?

Windows bietet keine direkte, benutzerfreundliche Möglichkeit, um exakt zu sehen, **welche** Prozesse aktuell ins Pagefile ausgelagert wurden oder welche Speicherseiten eines Prozesses sich im Pa... [mehr]

Wie mache ich den Befehl 'bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures' rückgängig?

Um den Befehl `bcdedit /set {default} bootstatuspolicy ignoreallfailures` rückgängig zu machen, setzt du die Bootstatus-Policy wieder auf den Standardwert zurück. Der Standardwert ist `... [mehr]