Schnittgeschwindigkeit Bohrer 20mm, 8mm

Antwort

Die Schnittgeschwindigkeit für Bohrer hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich Materials, das gebohrt wird, und des Materials des Bohrers selbst. Hier sind allgemeine Richtwerte für die Schnittgeschwindigkeit in Metern pro Minute (m/min) für verschiedene Materialien: 1. **Stahl (unlegiert, bis 700 N/mm²):** - HSS-Bohrer: 20-30 m/min - Hartmetall-Bohrer: 60-80 m/min 2. **Aluminium:** - HSS-Bohrer: 50-80 m/min - Hartmetall-Bohrer: 150-200 m/min 3. **Edelstahl:** - HSS-Bohrer: 10-20 m/min - Hartmetall-Bohrer: 40-60 m/min Um die Drehzahl (n) in Umdrehungen pro Minute (U/min) zu berechnen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ n = \frac{1000 \cdot V}{\pi \cdot d} \] Dabei ist: - \( V \) die Schnittgeschwindigkeit in m/min - \( d \) der Durchmesser des Bohrers in mm Beispiel für einen 20 mm Bohrer in unlegiertem Stahl mit einer Schnittgeschwindigkeit von 25 m/min: \[ n = \frac{1000 \cdot 25}{\pi \cdot 20} \approx 398 \, \text{U/min} \] Beispiel für einen 8 mm Bohrer in unlegiertem Stahl mit einer Schnittgeschwindigkeit von 25 m/min: \[ n = \frac{1000 \cdot 25}{\pi \cdot 8} \approx 995 \, \text{U/min} \] Diese Werte sind Richtwerte und können je nach spezifischen Bedingungen variieren.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist die Standzeit eines Bohrers?

Die Standzeit eines Bohrers bezieht sich auf die Zeit oder die Menge an Material, die ein Bohrer bearbeiten kann, bevor er verschleißt oder seine Schneidfähigkeit verliert. Sie wird von ver... [mehr]

Was benötige ich für eine Drehzahl bei einem Ø6,3 mm HSS Bohrer, um in GJL 300 zu bohren?

Um die geeignete Drehzahl für einen Ø6,3 mm HSS-Bohrer beim Bohren in GJL 300 (Gusseisen) zu bestimmen, kannst du die folgende Formel verwenden: \[ \text{Drehzahl (U/min)} = \frac{1000 \t... [mehr]

Wie kann ein Bohrerbruch vermieden werden?

Um einen Bohrerbruch zu vermeiden, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Geeigneten Bohrer wählen**: Achte darauf, den richtigen Bohrer für das Material zu verwenden. Unterschi... [mehr]

Mit welchen Bohrern werden dünne Bleche gebohrt?

Zum Bohren dünner Bleche werden am besten sogenannte Stufenbo oder Kegelbohrer verwendet. Diese Bohrer sind speziell dafür ausgelegt, saubere und gratfreie Löcher in dünnen Materia... [mehr]