Für kunsttherapeutische Supervisorinnen gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Fachkompetenz erweitern und vertiefen können. Dazu gehören: 1. **Spezialisierung... [mehr]
In Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich an unterschiedlichen Zielgruppen und Interessen orientieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Universitäten und Hochschulen**: Die Goethe-Universität und die Frankfurt University of Applied Sciences bieten verschiedene Weiterbildungsprogramme, darunter Zertifikatskurse und Master-Studiengänge. 2. **Volkshochschule Frankfurt**: Die VHS bietet ein breites Spektrum an Kursen in Bereichen wie Sprachen, Kunst, Gesundheit und berufliche Weiterbildung. 3. **Private Bildungseinrichtungen**: Es gibt zahlreiche private Anbieter, die spezialisierte Kurse in Bereichen wie IT, Management, Marketing und Personalentwicklung anbieten. 4. **Online-Kurse**: Plattformen wie Coursera, Udemy oder LinkedIn Learning bieten flexible Online-Weiterbildungsmöglichkeiten, die von Frankfurt aus genutzt werden können. 5. **IHK und HWK**: Die Industrie- und Handelskammer (IHK) sowie die Handwerkskammer (HWK) bieten verschiedene Seminare und Lehrgänge an, die auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Fachkräften zugeschnitten sind. 6. **Fachakademien**: Es gibt auch Fachakademien, die sich auf spezifische Branchen oder Berufe konzentrieren, wie z.B. die Akademie für Gesundheitsberufe oder die Akademie für Medien. Es empfiehlt sich, die spezifischen Angebote und Termine direkt bei den jeweiligen Institutionen zu überprüfen, um die passende Weiterbildung zu finden.
Für kunsttherapeutische Supervisorinnen gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Fachkompetenz erweitern und vertiefen können. Dazu gehören: 1. **Spezialisierung... [mehr]