In Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich an unterschiedlichen Zielgruppen und Interessen orientieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Universitäten und H... [mehr]
Für kunsttherapeutische Supervisorinnen gibt es verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, die ihre Fachkompetenz erweitern und vertiefen können. Dazu gehören: 1. **Spezialisierungskurse**: Diese Kurse bieten vertiefte Kenntnisse in bestimmten Bereichen der Kunsttherapie, wie z.B. Traumatherapie, Kinder- und Jugendtherapie oder Gruppenarbeit. 2. **Supervisionsausbildung**: Eine formale Ausbildung zur Supervisorin kann helfen, die eigenen Fähigkeiten in der Supervision zu professionalisieren und neue Methoden zu erlernen. 3. **Fortbildungen in Psychologie und Psychotherapie**: Zusätzliche Qualifikationen in Psychologie oder Psychotherapie können die therapeutischen Fähigkeiten erweitern. 4. **Interdisziplinäre Workshops**: Teilnahme an Workshops, die sich mit angrenzenden Disziplinen wie Musiktherapie, Tanztherapie oder anderen kreativen Therapien beschäftigen. 5. **Fachkonferenzen und Symposien**: Der Besuch von Fachveranstaltungen ermöglicht den Austausch mit anderen Fachleuten und das Kennenlernen neuer Ansätze und Forschungsergebnisse. 6. **Online-Kurse und Webinare**: Diese bieten flexible Lernmöglichkeiten und können spezifische Themen der Kunsttherapie abdecken. Es ist ratsam, sich über die jeweiligen Anbieter und deren Akkreditierungen zu informieren, um sicherzustellen, dass die Weiterbildungen den eigenen beruflichen Zielen entsprechen.
In Frankfurt gibt es eine Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich an unterschiedlichen Zielgruppen und Interessen orientieren. Hier sind einige Optionen: 1. **Universitäten und H... [mehr]