Wie kann ich das SSL Server-Zertifikat bei WordPress-Hostern überprüfen?

Antwort

Um das SSL-Serverzertifikat bei einem WordPress-Hoster zu überprüfen, kannst du folgende Schritte durchführen: 1. **Browser-Überprüfung**: Besuche deine Website und klicke auf das Schloss-Symbol in der Adressleiste. Dort kannst du Informationen über das SSL-Zertifikat einsehen, einschließlich des Ausstellers und des Ablaufdatums. 2. **Online-Tools**: Nutze Online-Tools wie [SSL Labs](https://www.ssllabs.com/ssltest/) oder [Why No Padlock?](https://www.whynopadlock.com/), um eine detaillierte Analyse deines SSL-Zertifikats durchzuführen. 3. **WordPress-Plugins**: Installiere ein Plugin wie "Really Simple SSL", das dir hilft, die SSL-Konfiguration zu überprüfen und sicherzustellen, dass alles korrekt eingerichtet ist. 4. **Server-Panel**: Melde dich bei deinem Hosting-Provider an und gehe zum Server-Panel (z.B. cPanel, Plesk). Dort findest du oft eine Sektion für SSL-Zertifikate, wo du Details einsehen kannst. 5. **Kommandozeile**: Wenn du Zugriff auf die Kommandozeile hast, kannst du den Befehl `openssl s_client -connect deine-domain.com:443` verwenden, um Informationen über das SSL-Zertifikat abzurufen. Diese Methoden helfen dir, das SSL-Zertifikat deiner WordPress-Website zu überprüfen und sicherzustellen, dass es korrekt installiert ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie richte ich beim Webhoster für WordPress eine automatische Weiterleitung von HTTP auf HTTPS ein?

Um eine automatische Weiterleitung von HTTP auf HTTPS für deine WordPress-Website einzurichten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **SSL-Zertifikat installieren**: Stelle sicher, dass... [mehr]

Wie richte ich eine automatische Weiterleitung von http auf https in WordPress ein?

Um eine automatische Weiterleitung von HTTP auf HTTPS für deine WordPress-Website einzurichten, kannst du die folgenden Schritte befolgen: 1. **SSL-Zertifikat installieren**: Stelle sicher, dass... [mehr]

Welche deutschen Webhoster sind für WordPress geeignet und bieten eine Backup-Funktion?

Es gibt mehrere deutsche Webhoster, die sich gut für WordPress eignen und eine Backup-Funktion anbieten. Hier sind einige empfehlenswerte Anbieter: 1. **1&1 IONOS**: Bietet spezielle WordPre... [mehr]

Kann ich eine auf XAMPP erstellte WordPress-Testseite später auf einen anderen Webhoster übertragen und wie mache ich das?

Ja, du kannst eine auf XAMPP erstellte WordPress-Testseite später auf einen anderen Webhoster übertragen. Hier sind die Schritte, die du befolgen kannst: 1. **Backup der Datenbank erstellen... [mehr]